Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Nun sind also drei Kreise in OWL betroffen: In Versmold im Kreis Gütersloh und in Lichtenau (Kreis Paderborn) ist bereits am Donnerstag die Geflügelpest nachgewiesen worden. Das Friedrich-Löffler-Institut hatte Proben aus einem Mastbetrieb aus Versmold und einer Hobby-Haltung im Kreis Paderborn analysiert und den Erreger H5N8, genannt "Vogelgrippe", nachgewiesen.
20.000 Tiere in Versmold getötet und Gelände desinfiziert

In Versmold im Kreis Gütersloh mussten 20.000 Enten getötet werden. Laut Landwirtschaftsministerium zeigten die Tiere massive Krankheitssymptome. Auch die 50 Tiere des Hobbyzüchters in Lichtenau im Kreis Paderborn mussten gekeult werden.
Neuer Abschnitt
Sperr- und Beobachtungsgebiete um Betriebe herum eingerichtet
Um alle Gebiete herum wurden Sperr- und Beobachtungszonen eingerichtet. Hier gelten besonders strenge Auflagen für Nutzgeflügelhalter. So dürfen beispielsweise die Tiere und ihre Produkte nicht transportiert werden, die Ställe müssen gegen unbefugtes Betreten gesichert werden. Veterinäre sollen alle Bestände der Geflügelbetriebe in dem Bereich klinisch untersuchen.
Neuer Abschnitt
Besonders viele Geflügelhalter in OWL
Das NRW-Umweltministerium hatte schon am Mittwoch eine Stallpflicht für ganz OWL angeordnet. Die aktuelle Geflügelpest gilt als aggressiver als 2017. Damals gab es die letzten Fälle in der Region. In Ostwestfalen-Lippe gibt es besonders viele Geflügelhalter, kommerzielle und Hobby-Vogelzüchter. Mehr als 4 Millionen Tiere leben allein im Kreis Gütersloh. Zuvor waren einzelne Fälle in der Region Niederrhein aufgetreten.
Neuer Abschnitt
Hohe Sterblichkeit bei betroffenen Tieren
Die Vogelgrippe ist sehr gefährlich für Vögel. Bei Hühnern und Puten werden die höchsten Erkrankungs- und Sterberaten beobachtet – teilweise bis zu 100 Prozent. Infizierte Tiere scheiden den Erreger über Kot und Sekrete aus. Prekär ist enger Kontakt zwischen Tieren. Bisher galt die Geflügelpest als nicht auf Menschen übertragbar.
Vogel- und Schweinegrippe – wie gut sind wir geschützt? . Quarks & Co. 21.02.2017. 05:25 Min.. Verfügbar bis 21.02.2022. WDR.
Stand: 08.03.2021, 06:46