Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Paul Gauselmann wird in Anspielung auf sein Spielotheken-Logo mit der grinsenden Sonne auch Sonnen-König genannt. Am Montag (26.08.2019) wird der Unternehmer aus dem ostwestfälischen Espelkamp 85 Jahre. Ein umstrittener Patriarch alter Schule, bei dem noch immer die Fäden des Unternehmens zusammenlaufen.
Merkur wurde seine Marke
Mit ein paar Musikboxen fing es an. Damit stieg Paul Gauselmann 1957 ins Automatengeschäft ein und verdiente sich seine ersten Groschen. Etwa 20 Jahre später eröffnete der gelernte Elektrotechniker und gebürtige Münsterländer seine erste Spielhalle.
Fast 40 Jahre Lobbyarbeit
2016 überführte Gauselmann seine Unternehmensgruppe in eine Stiftung - um die hohe Erbschaftssteuer zu sparen und damit die Gruppe nicht zersplittert. Seine Frau, seine Kinder und Enkelkinder sind im Beirat und Vorstand. Fast 40 Jahre machte Gauselmann als Vorsitzender des Automatenverbandes Lobbyarbeit.
Kritik von der Landesstelle Glücksspielsucht

Bis heute gibt es die Kritik, dass er mit der Spielsucht der Menschen reich geworden ist. "Immer wieder würde die Branche Regeln umgehen", sagt Konrad Landgraf, der Geschäftsführer der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern. Trotz des neuen Glücksspielstaatsvertrages hätten die Automaten noch problematische Funktionen.
"Alles legal", sagt Gauselmann
Kritik, die Paul Gauselmann zurückweist. Schließlich sei alles, was er mache, legal. "Ich lege großen Wert darauf, dass unsere Entwicklungen nach Recht und Ordnung entwickelt werden und lasse mir nicht vorwerfen von irgendwelchen Kritikern, das dürftest du nicht. Kann sein, das ihr das so nicht wolltet, aber das Gesetz lässt dieses zu. Und was das Gesetz zulässt, das machen wir."
330.000 Menschen glücksspielsüchtig

Die Gauselmann Gruppe hat 700 Spielhallen in neun Ländern mit fast 14.000 Mitarbeitern. Eine Zahl gehört aber auch dazu: Die Zahl der Glücks-Spielsüchtigen. Nach Angaben der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen in Hamm liegt sie bei knapp 330.000 Menschen.
Neuer Abschnitt
Stand: 26.08.2019, 14:13