Neuer Abschnitt
Musiker Flash-Mob für bessere Bezahlung
Lokalzeit Münsterland. 26.04.2022. 02:30 Min.. Verfügbar bis 26.04.2023. WDR. Von Elena Burgwedel.
Musik-Flashmob in Münster für faire Honorare
Stand: 26.04.2022, 20:01 Uhr
Auf dem Prinzipalmarkt in Münster gab es am Dienstag einen musikalischen Flashmob für faire Honore. 120 Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland waren dem Aufruf der Deutschen Orchestervereinigung gefolgt.
Neuer Abschnitt
Laut und deutlich schallt es über Münsters gute Stube, den Prinzipalmarkt: Mit einer aktuellen Fassung des Chorals "Himmelschreiende Sünde" aus der Markus-Passion von Johann Sebastian Bach fordern die Flashmob-Teilnehmer:innen einen gerechten Lohn für hochqualifizierte musikalische Tätigkeiten.

Viele Musiker:innen solidarisieren sich mit ihren freischaffenden Kolleg:innen
Gekommen sind ein Kammerorchester, ein Solistenensemble aus Mitgliedern deutscher Rundfunkchöre, Gesangsstudierenden und freischaffenden Sängern sowie ein großer Chor.
Neuer Abschnitt
Prekäre Lebensverhältnisse

Gerald Mertens fordert mehr Geld für Freie
Mit dem Slogan "Good Play, Fair Pay" wollen sie aufmerksam machen auf die Honorarsituation der Freischaffenden. Denn die sei prekär, sagt der Geschäftsführer der Orchestervereinigung, Gerald Mertens: "Ein freischaffender Musiker in Deutschland verdient etwa 1.100 Euro im Monat und wir fordern hier eine deutliche Verbesserung."
Neuer Abschnitt
Höhere Auftrittshonorare
Bund, Länder und Kommunen müssten mehr Geld in die Hand nehmen, um Künstlerinnen und Künstler bei öffentlich geförderten Musikprojekten besser zu vergüten. Dies gelte auch für andere Veranstalter, die Freischaffende für Auftritte engagieren.
Neuer Abschnitt

Freischaffende Ensemblemusiker:innen leben vor allem von Auftritten
Die Orchestervereinigung fordert einen Tagessatz von mindestens 250 Euro. Nur dann könnten Betroffene ihren Lebensunterhalt, Renten- und Krankenversicherung und berufliche Ausgaben wie hochwertige Instrumente auch finanzieren.
In Münster findet in dieser Woche die Delegiertenversammlung der Deutschen Orchestervereinigung statt.
Über dieses Thema haben wir am 26.04.2022 im Radio auf WDR 2 um 14.30 Uhr berichtet. Wir berichten auch im Radio auf WDR 3 in der Sendung Tonart und in der Lokalzeit Münsterland im WDR-Fernsehen um 19.30 Uhr.