Neuer Abschnitt
Feuerwehrmänner wandern für den guten Zweck
Lokalzeit Münsterland. 03.02.2022. 02:33 Min.. Verfügbar bis 03.02.2023. WDR. Von Florian Dolle.
Feuerwehrleute aus Heek laufen gegen den Krebs
Stand: 03.02.2022, 20:00 Uhr
15 Feuerwehrleute trainieren für den guten Zweck. Im Juni wollen sie 650 Kilometerin in voller Montur schaffen, von Amsterdam bis zum Brandenburger Tor in Berlin.
Von Florian Dolle
Neuer Abschnitt
In sieben Tagen möchten die Feuerwehrleute die Strecke schaffen und damit Geld für die Kinderkrebshilfe sammeln. Und das alles zu Fuß - in Schutzausrüstung: Dicker Brandschutzanzug, Atemschutzgerät und natürlich Druckluftflasche. "In Sportklamotten kann das ja jeder…", sagt Stephan Lendring. Der Feuerwehrmann aus Heek, von seinen Freunden wegen seiner Statur "Hightower" genannt, kam auf die Idee mit dem Spendenlauf.
Neuer Abschnitt
Trainingsbeginn für die "Europa Fire Fighters"

Beim Training geht es durch die Heeker Innenstadt
Lendring und zwei Feuerwehr-Kameraden aus den Niederlanden sind zum Joggen verabredet. Sorgenvolle Blicke einiger Heeker als sie plötzlich loslaufen – "Brennt es irgendwo?". Die drei haben schon ihre Schutzkleidung an, samt Helm. "Wir gewöhnen uns an das Gewicht. Das ist das anstrengendste. Aber wir Freunde ziehen uns gegenseitig hoch", meint Hendo Bijkerk aus Enschede.
Die meisten Mitglieder der Truppe fehlen noch. Sie kommen aus dem Münsterland, den Niederlanden und Frankreich, eine Kameradin ist aus Halle. Über den Sport und den guten Zweck haben sie sich gefunden, sind schon gemeinsam - immer in Montur - eine Skisprungschanze hoch gelaufen, Marathons sind fast Alltag. Immer für den guten Zweck.
Sammeln für die Kinderkrebshilfe

Nach dem Joggen noch ins Fitnessstudio
Ab jetzt werden sie mehrmals pro Woche trainieren, bevor es am 5. Juni losgeht. "Wenn wir das schaffen und danach die Spenden übergeben, die Kinder sehen, die Gesichter. Da wird auch ein Feuerwehrmann ganz weich, dafür lohnt sich das alles", sagt Joan Oldersma. Nach dem Trainingslauf gehen die drei noch ins Fitnessstudio. "Wer den Oberkörper nicht trainiert, für den würde die Flasche irgendwann zu schwer".