Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Im kommenden Jahr werden die Kirchensteuereinnahmen wohl noch geringer sein, hieß es auf der digitalen Bilanz-Pressekonferenz.
Erzbistum erwirtschaftet 546 Millionen Euro
Die wirtschaftliche Lage sei schwer abschätzbar. Niemand könne jetzt schon erkennen, wie sich die Konjuktur in der Corona-Situation weiter entwickeln würde. Kirchensteuern hängen von der Lohnsteuer ab.
Neuer Abschnitt
Im vergangenen Jahr hat das Erzbistum fast 546 Millionen Euro erwirtschaftet, drei Viertel davon über die Kirchensteuer. Ausgegeben wurde das Geld für rund 500 Kindertagesstätten, Seelsorge, Kirchengemeinden und Schulen sowie für die rund 3.000 Beschäftigten.
Rund 90 Millionen Euro Gewinn
Übrig blieb im Jahr 2019 ein Gewinn von rund 90 Millionen Euro. Damit will das Erzbistum die in diesem Jahr entstandenen Verluste durch Corona ausgleichen; auch eine Finanzhilfe für Studierende gehört dazu.
Neuer Abschnitt
Stand: 11.11.2020, 13:59