Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Auf der Website von "Mulingula" finden Kinder Texte von Kinderbuchautoren, die neben Deutsch in sechs weiteren Sprachen wie etwa Arabisch oder Türkisch als Hör-und Lesedateien zur Verfügung stehen. Die Kinder können zwischen der vertrauten Muttersprache und Deutsch wählen.
Außerdem finden sie hier kleine Geschichten, Fabeln, Märchen und Gedichte, die vorgelesen und auf Video aufgenommen wurden. So können sie jederzeit von zu Hause aus die Geschichten anhören und sehen.
Neuer Abschnitt
Die Stiftung Lesen und die Commerzbank haben den mit insgesamt 25.000 Euro dotierten Preis in insgesamt sechs Kategorien vergeben. Mit dem Deutschen Lesepreis wurden insgesamt 16 Einzelpersonen, Kitas, Schulen und Initiativen geehrt.
Lesepreis digital verliehen
"Die vergangenen Monate haben uns einmal mehr vor Augen geführt, wie wichtig Lesen als Wissensquelle und Seelentröster ist", erklärte die Schirmherrin, Kulturstaatsministerin Monika Grütters. Lesekompetenz sei heute mehr denn je Grundlage für Bildung und demokratische Teilhabe. Wegen der aktuellen Lage wurde der Lesepreis in diesem Jahr ausschließlich digital vergeben.
Neuer Abschnitt
Stand: 04.11.2020, 11:01