Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
"Unsere Unternehmen sind verunsichert", sagt der Vorsitzende der Interessengemeinschaft Mescheder Wirtschaft (IMW), Meinolf Ewers. Die IMW und das Werksarztzentrum Hochsauerlandkreis haben die Teststelle eingerichtet.
Sobald Firmen im Betrieb einen Corona-Fall oder auch nur einen Verdacht hätten, würden gleich mehrere Beschäftigte ausfallen - nicht nur, weil die Behörden Quarantäne anordneten.
Firmen wollen kein Risiko eingehen
Viele Mitarbeiter sollen sicherheitshalber zu Hause bleiben, die Firmen wollten kein Risiko eingehen, weiß Ewers aus eigener Erfahrung. Er ist Geschäftsführer eines Unternehmens für Fahrzeugbau. Auch vor und nach Dienstreisen sei die Sorge groß, dass sich Mitarbeiter mit Covid-19 anstecken könnten.
"Akute Infektionen ausschließen"
Genau dafür ist die neue Corona-Teststelle in Meschede gedacht. "Die PCR-Tests sollen angewendet werden, um akute Infektionen ausschließen", sagt die Leitende Ärztin des Werksarztzentrums, Dr. Friederike Köster.
Firmen müssen für Tests zahlen
Die Mescheder Unternehmen müssen die Tests selbst bezahlen. Bevorzugt würden sie bei der Auswertung nicht, betont Meinolf Ewers. Die Auswertung übernimmt ein Labor in Hessen.
Die neue Teststelle hat vorerst zweimal pro Woche geöffnet. Bei Bedarf könnte es mehr werden. Wie lange sie geöffnet bleibt? "Bis alle geimpft sind", sagt Ewers.
Neuer Abschnitt
Stand: 17.11.2020, 12:18