Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das erste Behandlungszentrum für Corona-positive Patienten (CBZ) in Südwestfalen ist am Mittwoch (08.04.2020) in Olpe eingerichtet worden. Es richtet sich an Corona-Erkrankte, die auch andere gesundheitliche Probleme haben: Speziell für sie sollen in einem Container Sprechstunden angeboten werden.

Patienten müssen sich vorab anmelden.
Der Hintergrund: Patienten, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, können genauso mit dem Fuß umknicken, Herzbeschwerden oder andere Erkrankungen haben, die sich normalerweise der Hausarzt ansehen würde. Doch diese Patienten dürfen wegen ihrer Corona-Infektion weder in die Hausarztpraxis kommen noch in die Notaufnahmen, wenn es nicht absolut nötig ist.
Neuer Abschnitt
Hausarzt in Behandlungszentrum
"Wir müssen aufpassen, dass diese Patienten, nur weil sie Corona-positiv sind, nicht durchs Raster fallen", sagt Stefan Spieren von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe. Sie hat das CBZ direkt neben dem Olper St. Martinus-Hospital eingerichtet. Am Donnerstag (09.04.2020) soll von 18 bis 19 Uhr die erste Sprechstunde stattfinden.

Schutzmaßnahmen sind leichter einzuhalten.
Ein Hausarzt ist vor Ort. Er muss dadurch nicht zahllose Hausbesuche machen. Der Vorteil: weniger Zeitaufwand, mehr Patienten können behandelt werden. Der Arzt muss sich auch nicht jedes Mal einen neuen Schutzanzug anziehen.
Fahrdienst geplant
Die Patienten sollen sich zunächst telefonisch (02762/97575646) anmelden, um Wartezeiten und Ansammlungen zu vermeiden. Auch ein Fahrdienst für nicht gehfähige Patienten ist vorgesehen. Das CBZ soll täglich eine Sprechstunde anbieten - auch über die Osterfeiertage.
Neuer Abschnitt
Stand: 08.04.2020, 16:32