Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die alten Brücken sind altersschwach, aber viel befahren. Damit besonders der Lastwagen-Verkehr auf der vierspurigen Bundesstraße 55 bei Lippstadt weiter ungestört rollen kann, soll es schnell gehen.
Deshalb haben sich die Planer für große Fertigteile entschieden. Für den Aufbau der Ersatzbrücken ist die B55 für rund vier Wochen nur einspurig befahrbar.
Brückenbau gleicht einem Riesen-Puzzle
Es ist eine der ungewöhnlichsten Baustellen, die Straßen.NRW gerade betreut. Bis zu 35 Meter lange und 90 Tonnen schwere Betonfertigteile werden eingebaut.

Riesige Bauteile werden wie Lego-Steine zusammengesetzt.
Die größten wurden nachts angeliefert. Baustellenleiter Christoph Mittelberg wirkt gelassen, als er sich die Bauteile anschaut. "Das wird genau passen," sagt er zuversichtlich.
Mit seinem Team hat Mittelberg den Ablauf genau geplant. Die schwierige Aufgabe: Die Mittelstücke der Brücken müssen mit zwei Kranwagen über der Lippe platziert werden.
"Wir haben nur einen Versuch"
Ein großer Spezialkran übergibt die Teile über dem Wasser an einen anderen Groß-Kran. Auf jeder Uferseite stehen die mächtigen Spezialfahrzeuge.

Ein großer Spezialkran steht an jeder Uferseite.
Mehr als zwanzig Mitarbeiter stehen auf ihren Posten, sind hoch konzentriert. Der Einbau des ersten Teils der neuen Lippe-Überquerung klappt reibungslos.
"Wir hatten auch keine andere Chance, es musste klappen," sagt Baustellenleiter Mittelberg erleichtert: Für einen Weg zurück gibt es keinen Plan.
Brücke wird noch verschoben
Im Jahr 2022 soll der Verkehr auf zwei neuen Brücken über die B55 verlaufen. Der Teil, der jetzt gerade zusammengesetzt wird, soll dafür um mehrere Meter verschoben werden.
Neuer Abschnitt
Stand: 12.01.2021, 16:45