Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt

Nach einem Verdacht wurde der Blindgänger an der Mondstraße in Münsters Osten am Mittwochmittag (06.03.2019) entdeckt. 1.700 Menschen mussten das Gebiet für die Entschärfung verlassen. Auch das WDR-Studio Münster wurde geräumt.
Fliegerbombe Münster-Ost. Lokalzeit Münsterland. 06.03.2019. 02:59 Min.. Verfügbar bis 06.03.2020. WDR.
Studio Münster evakuiert. Lokalzeit Münsterland. 06.03.2019. 00:57 Min.. Verfügbar bis 06.03.2020. WDR.
Lokalzeit Münsterland-Ticker:
+++ 20.14 Uhr: Der Kampfmittelräumdienst hat den Blindgänger erfolgreich entschärft. Die Anwohner können in ihre Häuser zurückkehren.

Neuer Abschnitt
+++ 19.18 Uhr: Die Entschärfung des Blindgängers hat in diesen Minuten begonnen.
+++18.49 Uhr: Die Entschärfung des 500-Kilogramm-Blindgängers an der Mondstraße in Münster ist ab 18.50 Uhr geplant, so die Stadt Münster. Die Polizei sperrt in diesen Minuten die Umgehungsstraße (B 51) zwischen der Wolbecker Straße und der Warendorfer Straße. Sobald die Entschärfung abgeschlossen ist, wird die Sperrung der B 51 wieder aufgehoben.

+++ 18.20 Uhr: Insgesamt sind am Mittwoch 230 Kräfte von Hilfsorganisationen, Feuerwehr und Polizei im Einsatz, unter anderem hier bei der Anmeldung in der Notunterkunft.

+++ 18.16 Uhr: Mehr als 80 Menschen sind bereits in der Notunterkunft in Münster, die Feuerwehr Münster erwartet in den nächsten Stunden noch die Anwohner, die jetzt erst jetzt nach Hause kommen, aber dann vor den Absperrungen stehen.

+++ 18.09 Uhr: Moderator Hendrik Schulte berichtet live in der Lokalzeit OWL
Schalte Lokalzeit Nachrichten Hendrik Schulte. 01:08 Min.. Verfügbar bis 06.03.2020.
+++ 17.58 Uhr: Die WDR-Studio-Mannschaft hat für den Abend neue Räume bezogen und arbeitet hier an den Fernsehbeiträgen, an Stücken für die Onlineseiten und an Posts für die Sozialen Medien.

+++ 17.30 Uhr: Noch immer ist die Evakuierung nicht abgeschlossen, dies kann bis in den Abend dauern.

+++ 17.04 Uhr: Die ersten Bewohner sind in dem Notquartier, in der Richard-von-Weizsäcker-Schule, eingetroffen und werden hier betreut.

+++ 16.35 Uhr:
+++ 16.31 Uhr: Die Lokalzeit OWL in Bielefeld übernimmt ab jetzt für Münster auf WDR 2. Auch die Lokalzeiten im WDR-Fernsehen kommen am Mittwoch aus Bielefeld. Unser Moderator Hendrik Schulte berichtet live aus Münster.
+++ 16.06 Uhr: Die WDR-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich vor dem Studio versammelt, Studioleiterin Andrea Benstein (links) und Räumungshelfer überprüfen, ob alle das Studiogebäude verlassen haben.

+++ 16.03 Uhr: 1.700 Menschen müssen die Umgebung im Umkreis von 500 Metern verlassen rund um die Fundstelle.
Neuer Abschnitt
+++ 15.30 Uhr: Über den Bombenfund und die Evakuierung berichtet Reporterin Heike Zafar in der Lokalzeit auf WDR 2.
Neuer Abschnitt
+++ 15.27 Uhr: Die Vorbereitung für die Evakuierung beginnen. Nach der Lokalzeit um 15.30 auf WDR 2 wird das Studiogebäude geräumt. Um 16.30 kommt die Lokalzeit auf WDR 2 aus Bielefeld.
+++ 14.50 Uhr: Die Stadt Münster bestätigt, dass an der Mondstraße eine 500-Kilo-Bombe aus den USA gefunden wurde. Die Evakuierungsmaßnahmen und Straßensperrungen werden vorbereitet.
Neuer Abschnitt
+++13.55 Uhr: Der Zeitpunkt einer möglichen Evakuierung ist noch nicht bekannt.
+++ 13.46 Uhr: Die Stadt Münster bestätigt den Fund der Bombe noch nicht.

+++ 13.15 Uhr: An der Fundstelle wurde ein Blindgänger gefunden. Noch ist unklar, um welche Bombe es sich handelt.
+++ 12.45 Uhr: An der Fundstelle wird noch immer Grundwasser abgepumpt.
+++10.00 Uhr: Nachbarn reagieren auf den Bombenfund.
VoxPops Bombenfund Münster. 00:24 Min.. Verfügbar bis 06.03.2020.
+++ 9.45 Uhr: Die Freilegung kann sich möglicherweise über Stunden verschieben, meldet unsere Reporterin.

+++ 9.25 Uhr: Bei der Freilegung der Fundstelle stoßen die Experten auf Grundwasser. Jetzt muss zunächst die Baustelle abgesichert werden.
+++ 8.31 Uhr: Wie das betroffene Gebiet geräumt würde, beschreibt Jörg Rosenkranz von der Feuerwehr Münster in der Lokalzeit Münsterland auf WDR 2.
Neuer Abschnitt
+++ 7.00 Uhr, 06.03.2019: Am Mittwoch wird überprüft, ob sich an der Mondstraße in Münsters Osten ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg befindet.
+++ 11.45 Uhr, 05.03.2019:
Neuer Abschnitt
Evakuierung an der Mondstraße in Münster
Am Mittwochmorgen (06.03.2019) war noch unklar, ob es zu einer Evakuierung im münsterschen Mauritzviertel kommt.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Stand: 06.03.2019, 20:18