Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Weil in der Corona-Krise viele Feste ausfielen und Gaststätten geschlossen waren, wurde kaum Fassbier verkauft. Veltins aus Meschede-Grevenstein und Krombacher aus Kreuztal half allerdings der Flaschenbier-Verkauf: Sie verkauften teils deutlich mehr Bier in Flaschen als sonst.
Veltins und Krombacher mit bis zu fünf Prozent Verlust

Die Krombacher Brauerei
Insgesamt schrieben sie vier bis fünf Prozent Minus. Zum Vergleich: Der Biermarkt in Deutschland schrumpfte um rund sechs Prozent - und damit so deutlich wie nie.
Warsteiner mit hohem Minus
Bei der Warsteiner Brauerei dagegen sank der Absatz um mehr als 16 Prozent. Grund war hier vor allem der Einbruch beim Export. Die Warsteiner-Geschäftsführung schließt aber Entlassungen als Reaktion auf den Absatzeinbruch in der Corona-Krise aus.
Neuer Abschnitt
Stand: 20.01.2021, 09:02