Hinter der Bäckertheke die Beste in NRW

Stand: 02.10.2023, 21:26 Uhr

Marie Duesmann aus Gronau hat es geschafft und ist jetzt beste Bäckereifachverkäuferin des Landes. Dahinter steckt eine Menge mehr als mal eben ein paar Brötchen über die Theke zu reichen.

"Leidenschaft" – die war das Oberthema des Wettbewerbs. Die Bäckerinnung NRW staunte nicht schlecht, als Marie ablieferte. Unter dem Strich bescheinigt sie: "Platz eins mit außergewöhnlich hervorragender Leistung". Klar ist die 21-Jährige stolz. Auch wenn sie sich weniger in der Auszeichnung sonnt, als schon wieder nach vorne zu schauen: "Es ist ein schönes Gefühl. Ich habe jetzt aber auch schon den Bundeswettbewerb vor Augen und da will ich natürlich auch eine gute Arbeit machen."

Mit Ehrgeiz und Freundlichkeit

Eine junge Frau mit braunen Haaren lächelt in die Kamera

Marie Duesmann hat sich noch viel vorgenommen.

Die junge Frau, man merkt es, ist ehrgeizig. Genauso erledigte sie ihre Aufgaben unter dem Motto Leidenschaft. Freundlichkeit brauchte es im gewonnenen Wettbewerb. Die Dekoration eines Schaufensters, Handlettering für Werbetafeln brauchte es und natürlich nicht nur gute, sondern auch ansehnliche Bäckereifrühstücksteller. In Münster hatte sie all das während ihrer Ausbildung gelernt und ist jetzt wieder im heimischen Betrieb.

Strahlkraft gegen Fachkräftemangel

In Gronau feiert man Marie natürlich. Ihre Mutter und ihr Bruder, der Bäckermeister ist, strahlen. Aber sie sind nicht einfach nur stolz. Denn Maries Mutter beobachtet auch im eigenen Betrieb, wie es von Jahr zu Jahr schwieriger wird, Auszubildende zu finden. Sie hoffen durch Maries Erfolg auf positive Nebeneffekte: "Das hat sehr viel Strahlkraft, weil man dadurch andere Menschen, junge Menschen für das Handwerk begeistern kann." Sohn Felix ergänzt: "Das hat einfach einen großen Vorbildcharakter.

Dieser Vorbildcharakter kommt bei Marie aus ihr selbst heraus. Schon als Kind hatte sie auf Weihnachtsmärkten Quarkbällchen verkauft – mit ihrer freundlichen Art sehr erfolgreich. Da kann man leicht auf Leidenschaft schließen. Die hat die junge Frau, macht ihre Arbeit mit Leib und Seele und freut sich schon jetzt auf den Bundeswettbewerb. Wer weiß: Vielleicht ist sie dann im November sogar Deutschlands beste Bäckereifachverkäuferin.