Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Eine Wölfin wurde seit Juli 2018 mehrmals in der Senne gesichtet. Deshalb hat die Landesregierung im Dezember ein gut 900 Quadratkilometer großes Gebiet in den Kreisen Lippe, Höxter, Paderborn, Gütersloh und der Stadt Bielefeld als Wolfsgebiet ausgewiesen.
Ob aus der einzelnen Wölfin in der Senne ein ganzes Wolfsrudel wird, das könnte sich nach Angaben des Landesumweltamtes bald entscheiden. Die Paarungszeit der Tiere ist im Januar und Februar. Der Nachwuchs könnte dann im Mai kommen.
Neuer Abschnitt
Wolfsrüde müsste sich in Senne ansiedeln
Dafür müsste zufällig ein Rüde in das neu ausgewiesene Wolfsgebiet in der Senne kommen. Und die beiden müssten sich sympathisch finden, sagt Wilhelm Deitermann aus dem Landesumweltamt.
Es sei jetzt die Zeit, in der sich geschlechtsreife Jungwölfe von den Eltern trennen und sich auf die Suche nach einem eigenen Revier machen. Sollte einer von ihnen auf die Wölfin in der Senne stoßen, könnte sich daraus ein festes Rudel aus Elterntieren und dem Nachwuchs entwickeln.
Neuer Abschnitt
Stand: 27.12.2018, 08:03