Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Reisenden mussten mit langen Verspätungen und Zugausfällen rechnen. Die Züge wurden nach Bahnangaben an "geeigneten Bahnhöfen zurückgehalten", um die Dauer der Störung abzuwarten. Nachdem sie gegen 20.30 Uhr behoben wurde, konnte der reguläre Betrieb wieder aufgenommen werden.
Auch Intercity-Züge stehen still
Betroffen waren im Münsterland zehn Regionallinien, die die Region kreuzen, darüber hinaus Intercity-Verbindungen, zum Beispiel auf der Hauptstrecke Köln-Hamburg.
Keine Verbindung zu den Stellwerken
Nach Angaben eines Bahnsprechers konnten die Lokführer und Lokführerinnen wegen der Funkstörung nicht mit den Fahrdienstleitern und -leiterinnen in den Stellwerken sprechen. Auch das Back-up-System für dieses Funknetz sei ausgefallen. Ausfälle gab es zwischenzeitlich auch in Ostwestfalen, hier konnten die Bahntechniker die Probleme aber schneller beheben.