Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Bei Altenberge hat ein Windrad seine Rotornabe mitsamt der drei riesigen Flügel verloren. Die Ursache muss noch ermittelt werden. Bereits am Dienstag (02.06.2020) waren die tonnenschweren Teile in die Tiefe gestürzt, mitbekommen hatte das offenbar niemand. Fachleute vermuten einen mechanischen Fehler. Ob sich diese Annahme erhärtet, müssen die weiteren Untersuchungen ergeben.
Weitere 14 baugleiche Windräder
In dem Windpark stehen 17 Räder, 14 von ihnen sind baugleich mit dem jetzt beschädigten Windrad. Neun von ihnen wurden vorsorglich vom Netz genommen.
Ähnlicher Vorfall in Haltern
Dieser Zwischenfall ist bereits der zweite dieser Art in der Region binnen weniger Wochen. Im April hatte bei starkem Wind ein Windrad bei Haltern ein Rotorblatt verloren. Vorsichtshalber war die Bundesstraße 58 in der Nähe der Unglücksstelle mehrere Tage lang gesperrt.
Neuer Abschnitt
Stand: 05.06.2020, 12:33