Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Impfzentrum soll vom 27.November an immer samstags von 8 bis 20 Uhr am gewohnten Standort auf dem Gelände der Abfallwirtschaftsgesellschaft öffnen. In der dort genutzten Halle war das Zentrum im Stand-by-Modus geblieben.
Möglich sind Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen mit dem Impfstoff von BioNTech. "Wir können bis zu 500 Menschen am Tag gegen das Coronavirus immunisieren", erklärt Barbara Weil, Leiterin der koordinierenden Covid-Impfeinheit.
Terminreservierung notwendig
Allerdings sind Terminreservierungen notwendig, auch um Wartezeiten gerade im Hinblick auf die Witterung zu verringern. Das Terminsystem soll in Kürze auf der Homepage des Kreises Warendorf freigeschaltet werden.

Für das Impfzentrum wird noch Personal gesucht
Derzeit arbeitet der Kreis noch daran, wieder genügend Personal für den Betrieb des Impfzentrums zu finden. Dazu gebe es derzeit Gespräche mit der Bundeswehr, die auch vor Schließung des Impfzentrums Ende September immer beim Betrieb geholfen hatte.
Impfaufruf an die Bevölkerung
Das Warendorfer Kreisgesundheitsamt appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, sich impfen zu lassen. Die rasant ansteigenden Zahlen zeigten, wie schnell sich das Virus wieder ausbreitet.
"Die Hälfte der Neuinfektionen registrieren wir auch bei geimpften Personen, die aber überwiegend nur leichte Symptome zeigen und sich zu Hause auskurieren können. Patienten mit schwerem Covid-Verlauf sind fast ausschließlich Ungeimpfte", so Amtleiterin Dr. Anna Arizzi Rusche. Eine Impfung sei der beste Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf und einem Krankenhausaufenthalt.