Neuer Abschnitt
Weiber Live 2020. Karneval. 20.02.2020. 01:49:39 Std.. Verfügbar bis 20.02.2021. WDR.
Alaaf und Helau: Straßenkarneval in den Hochburgen eröffnet
Von Susanne Schnabel
- 11.11 Uhr: Der Straßenkarneval ist eröffnet!
- Tausende Narren feiern in den Karnevalshochburgen
- Gewalttat in Hanau überschattet die Feiern
Neuer Abschnitt
In vielen Städten in NRW haben die "jecken Wiever" am Donnerstag (20.02.2020) um 11.11 Uhr das Regiment übernommen. Überschattet wurden die Feierlichkeiten von dem rassistisch motivierten Terroranschlag in Hanau.
Neuer Abschnitt
Frauen an die Macht in den Hochburgen
Traditionell ging es um 11.11 Uhr in Köln und Düsseldorf zu. Auf dem Alter Markt wurde der Countdown heruntergezählt – und mit Musik der Höhner, von Marita Köllner und den Funky Marys in den Tag geschunkelt.
Neuer Abschnitt
Alaaf! Weiberfastnacht in Köln - die Jecken sind los
"Mir sin wie mer sin, mir Jecke am Rhing": Ob Einhörner, Clowns, Prinzessinnen und Frösche - sie alle feiern Weiberfastnacht in Köln einen fröhlichen Start in den Straßenkarneval.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
In Düsseldorf spielte die Live-Musik am Rathausplatz. Dort stürmten die "Möhnen" das Rathaus, nahmen den Oberbürgermeister Thomas Geisel gefangen und ließen sich die Rathaus-Schlüssel übergeben.
Neuer Abschnitt
Düsseldorf Helau! Die Möhnen stürmen das Rathaus
Düsseldorf im Ausnahmezustand: Mit dem Altweiberdonnerstag hat der Höhepunkt der Narren-Session in der Landeshauptstadt begonnen - fröhlich, wild und mit viel Frauenpower.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
In Bonn zogen die Jecken zum Beueler Rathaus. Wäscherprinzessin Romina I. übernahm dort am Mittag mit ihrem Gefolge die Macht. In Aachen, Münster und Mönchengladbach gab es in vielen Stadtteilen Partys zur Eröffnung des Straßenkarnevals und in Billerbeck bei Coesfeld rollte der traditionelle Umzug durch die Innenstadt.
Neuer Abschnitt
Jecke Weiber in Bonn-Beuel, der Wiege der Weiberfastnacht
Vor fast 200 Jahren entstand im heutigen Bonner Stadtteil Beuel die Weiberfastnacht. Die Waschfrauen, die sonst am Rhein die Wäsche machten, lehnten sich im Karneval gegen ihre Männer auf. An Weiberfastnacht übernimmt Deutschlands einzige Wäscherprinzessin die Macht und stürmt das Rathaus.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Bilanz der Polizei
Polizei, Ordnungsämter und private Sicherheitsdienste hatten in diesem Jahr an Altweiber wieder viel zu tun. In den beiden Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf zählten sie noch mehr Einsätze als in der vergangenen Session.
Neuer Abschnitt
Stand: 20.02.2020, 20:45