Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Was bedeutet der Sturm für Autofahrer?
Je stärker der Wind, desto schwieriger wird es, das eigene Fahrzeug unter Kontrolle zu halten. Der ADAC rät, ab Windstärke 10 (89-102 km/h) sein Auto oder Motorrad ganz stehen zu lassen.
Wer trotzdem fahren muss, sollte folgende Dinge beachten:
Langsam fahren - wird das Auto von einer Böe erfasst, ist es bei geringer Geschwindigkeit einfacher zu reagieren und gegenzulenken. Besonders auf Brücken, in Waldschneisen oder an Tunnelausfahrten ist die Gefahr von Sturmböen groß.
Vorsicht beim Überholen
Besonders beim Überholen von Lastwagen und Bussen muss man aufpassen. Am Ende des Überholvorgangs kann man voll vom Seitenwind erfasst werden.
Dachboxen entfernen
Dachlasten erhöhen die Wirkung des Sturms, denn Fahrräder und Dachboxen bieten eine größere Angriffsfläche.
Neuer Abschnitt
Stand: 10.02.2020, 05:21