Neuer Abschnitt
Landesweiter Warntag in NRW. Servicezeit . 05.09.2019. 06:23 Min.. Verfügbar bis 05.09.2020. WDR.
Sirenen heulen am landesweiten Warntag
- Sirenen heulen landesweit
- Innenminister Reul will Probealarm auslösen
- Letzter Warntag war im März
Dialogbox
Kommentieren [4]Neuer Abschnitt
Ein halbes Jahr nach dem letzten Probealarm wurde es schon wieder laut in Nordrhein-Westfalen: Zum zweiten landesweiten Warntag in diesem Jahr haben Donnerstagvormittag (05.09.2019) die Sirenen geheult.
Neuer Abschnitt
Was passiert beim landesweiten Warntag?
Sämtliche Warnmittel – wie Sirenen oder die Warn-App NINA* – werden mehrmals im Jahr getestet - zuletzt im März. Damit soll zum einen der Umgang mit der Technik in Katastrophenfällen geübt werden. Zum anderen soll laut Innenministerium "die Warnung der Bevölkerung vor Katastrophen, Unfällen und anderen Gefahrenlagen ins Bewusstsein rücken".
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat das Geheule in einer Bochumer Feuerwehrwache persönlich ausgelöst. Gegen 10 Uhr war das Sirenensignal landesweit zu hören. Es handelte sich um eine Kombination aus den Tönen Entwarnung (Dauerton) – Warnung (Heulton) – Entwarnung (Dauerton).
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Heulen wirklich in jeder Stadt Sirenen?
Nein, denn es gibt nicht mehr überall welche. In den 1990er Jahren waren die Sirenen nach dem Ende des Kalten Krieges vielerorts abgebaut worden. Als Ersatz wurden die Menschen in den betroffenen Gegenden durch die NINA-App und durch Radio- oder Lautsprecherdurchsagen aus Warnfahrzeugen alarmiert.
Neuer Abschnitt
Hat beim ersten landesweiten Warntag 2018 alles geklappt?
Beim ersten landesweiten Warntag vor einem Jahr gab es vereinzelt Störungen bei der Warn-App NINA. Wegen Serverproblemen war die Warnmeldung nicht bei allen Abonnenten angekommen, sagte damals ein Sprecher des zuständigen Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Neuer Abschnitt
*Die Warn-App "NINA" kann kostenlos im App Store oder im Google Play Store heruntergeladen werden.
Stand: 05.09.2019, 14:06
4 Kommentare
Kommentar 4: G.Geurtz schreibt am 06.09.2019, 12:02 Uhr :
Hallo, hier in Lindlar ( Oberbergischer Kreis) hat keine der vorhandenen Sirenen geheult.
Kommentar 3: Benjamin schreibt am 06.09.2019, 00:02 Uhr :
In Nottuln ertönten keine Sirenen obwohl welche vorhanden sind genauso wenig ertönten die Sirenen im ganzen Kreis. Gehen die alle davon aus das man sein Handy dabei hat und darauf wartet das NINA einen warnt? Selbst das funktioniert nicht immer.
Kommentar 2: N.N schreibt am 05.09.2019, 14:32 Uhr :
Landkreis Coesfeld - Hier hat überhaupt nichts gewarnt. Klappt ja hervorragend...
Kommentar 1: Marianne schreibt am 05.09.2019, 12:46 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)