Neuer Abschnitt

Rot-Weiss Essen: So will der Verein für Sicherheit sorgen
Stand: 13.05.2022, 12:41 Uhr
Noch nie war Rot-Weiss Essen in den vergangenen fünfzehn Jahren dem Aufstieg in die dritte Liga so nah. Am Samstag soll es endlich klappen. Die Sicherheitsvorkehrungen für das ausverkaufte Heimspiel wurden verschärft.
Von Olaf Biernat
Neuer Abschnitt
Seit Tagen sind die Fans von Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen nervös. In sozialen Netzwerken machen Posts wie "Ich kann es nicht mehr abwarten" oder "Ich denke jede Sekunde nur an Samstag" und zuletzt: "Nur noch ein Mal schlafen, dann ist es endlich soweit" die Runde. Und immer wieder fragen Fans, ob sie noch Karten ergattern können. Dabei sind die Ränge für RWE-Fans im Stadion längst ausverkauft.
Fans planen denkwürdige Choreographie
Der Gästeblock wird nur mit 150 Anhängern aus Ahlen besetzt sein. Auf Essener Seite sind 16.500 Fans im Stadion. Und die wollen der Mannschaft einen nie dagewesenen Empfang bereiten. Die Ultras haben bereits seit Wochen Geld gesammelt, um eine "denkwürdige" Choreographie auf die Beine zu stellen.
Vorfälle vom Heimspiel gegen Münster noch im Hinterkopf
Neuer Abschnitt
Bei der ganzen Euphorie im Vorfeld gibt es bei den Verantwortlichen von Rot-Weiss Essen auch leichte Bauchschmerzen. Denn die Vorfälle im Heimspiel gegen Preußen Münster vor ein paar Wochen sind noch im Hinterkopf. Dabei hatte ein Fan von RWE einen Böller auf das Spielfeld geworfen. Zwei Spieler von Preußen Münster wurden verletzt, das Spiel abgebrochen. Das Sportgericht wertete die Partie im Nachgang mit 2-0 für Münster.
Inhaltsverzeichnis
- Ausgewählter Teil: Teil 1/2 - Rot-Weiss Essen: So will der Verein für Sicherheit sorgen
- Teil 2/2 - Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen