Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Der Virologe der Berliner Charité Christian Drosten hält dezentrale Corona-Testverfahren, wie sie auch in Essen durchgeführt werden, für besonders sinnvoll. Das hat Drosten in einem seiner Podcasts gesagt.

Chtistian Drosten
Anders als in anderen Städten gibt es in Essen keine Testzentren, sondern dezentrale Tests bei den Bürgern zuhause. "Desinfektoren" heißen die speziell geschulten Mitarbeiter der Feuerwehr Essen, die die Abstriche bei Corona-Verdachtsfällen machen. Sie fahren in Zweier-Teams zu den mutmaßlich infizierten Menschen, nehmen die Proben und bringen diese zur Auswertung in die Uniklinik Essen.
Neuer Abschnitt
Abstriche und Untersuchungen
Das sei schon sehr personalintensiv, so Stadtsprecherin Silke Lenz. Es habe aber den Vorteil, "dass diejenigen, die beprobt werden, sich eben nicht in Bus und Bahn setzen und dann zu einer zentralen Stelle fahren, wo sie wieder mit Leuten in Kontakt kommen." Außerdem würden vor Ort auch Untersuchungen durchgeführt. So könnten schwere Krankheitsverläufe frühzeitig erkannt werden.
Neuer Abschnitt
Stand: 14.04.2020, 07:30