Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Thyssenkrupp will rund 500 Stellen im Automobilbereich abbauen, sozialverträglich, wie es von dem Essener Unternehmen heißt. Am Mittwoch sei ein Sozialplan und ein Interessensausgleich für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterzeichnet worden. Es handelt sich dabei um den Geschäftsbereich "Federn und Stabilisatoren" an den Standorten in Hagen und Olpe, sagt der Konzern.
Konzern will Mitarbeiter bei Jobsuche unterstützen
Zu den Vereinbarungen gehören Übernahmeangebote auf andere Stellen bei Thyssenkrupp, die soziale Absicherung über eine Transfergesellschaft und Weiterbildungsangebote. Der Konzern will die Betroffenen auch bei der Suche nach Arbeitsplätzen außerhalb der Gruppe unterstützen. Für ältere Beschäftigte soll es spezielle Unterstützungsmöglichkeiten bis zum Renteneintritt geben.
Neuer Abschnitt
Ende April wurde ein Restrukturierungskonzept für den Geschäftsbereich vorgelegt. Er sieht die Beendigung der Fertigung von Stabilisaotren am Standort Olpe bis Ende 2021 vor. Rund 330 Stellen sind betroffen. Der Konzern will das Hagener Werk auf eine stärker automatisierte Produktion umstellen. Bis Anfang 2022 sollen dort etwa 160 Stellen abgebaut werden.
Neuer Abschnitt
Stand: 21.10.2020, 18:03