Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Der dreitägige Online-Ostermarsch Rhein-Ruhr ist am Ostermontag (13.04.2020) zu Ende gegangen. Wegen der Kontaktsperren hatten die Teilnehmer nicht auf der Straße demonstriert. Die Organisatoren sind mit der Resonanz zufrieden.
Ungewöhnliche Aktionen der Teilnehmer
Hunderte Menschen haben Fotos von ihren privaten Friedensaktionen auf Balkonen, in Gärten oder bei Spaziergängen an das Ostermarschbüro geschickt, sagen die Organisatoren. In Bochum-Werne gab es einen Friedensgottesdienst - ohne Kirchgänger, aber mit Zuschauern vor Monitoren und an smartphones.
In Hattingen haben Bewohner eines Mehrgenerationenhauses eine Art Choreografie veranstaltet: Über vier Etagen präsentierten sie ihre Transparente und Fahnen gleichzeitig auf den Balkonen.
positive Bilanz
Ein Sprecher der Veranstalter war mit dem Online-Ostermarsch in diesem Jahr jedenfalls zufrieden. Er resümmierte: "Ostermarsch 2020 - Ohne Marsch - Aber in Bewegung." Man hoffe aber, im kommenden Jahr wieder auf der Straße demonstrieren zu können.
Stand: 13.04.2020, 15:33