Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die RAG hat am Freitag (22.03.2019) eine neue zentrale Leitwarte in Herne in Betrieb genommen. Von dort werden künftig alle sogenannten "Ewigkeitsaufgaben" gesteuert und überwacht, die nach der Schließung der letzten Steinkohlenzechen anfallen.
Zu diesen Aufgaben zählen unter anderem Pumpwerke und Grundwassersanierung. Teil der Leitwarte ist auch ein neues Monitoring des Grubenwassers für das Abpumpen aus den Schächten unter Tage, damit es nicht in das Trinkwasser gelangt.
Leitstelle rund um die Uhr besetzt
Das Monitoring-System bietet unter anderem Informationen zum Anstieg und zur Fließgeschwindigkeit. Es wurde gemeinsam mit der Technischen Hochschule Agricola Bochum entwickelt.
Die Leitwarte wurde auf der ehemaligen Zeche Pluto im Stadtteil Wanne-Eickel errichtet. Sie ist rund um die Uhr besetzt, verfügt über eine Großbildwand und ist mit einem eigenen Notstromaggregat gegen Stromausfälle gesichert.
Neuer Abschnitt
Stand: 22.03.2019, 14:30