Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Wenn das Herz zu schnell schlägt oder aufhört zu schlagen, muss schnell reagiert werden. Am wichtigsten ist dann eine Herzdruckmassage. Wenn eine Reanimation über einen langen Zeitraum nötig ist, lässt bei Menschen irgendwann die Kraft nach.
Um die Reanimation auch dauerhaft zu gewährleisten, hat die Stadt Bochum für alle fünf Notarztwagen neue Kompressionshilfen angeschafft. Diese werden Notfallpatienten umgeschnallt und übernehmen dann die oft lebensnotwendige Herzdruckmassage.
Kompressionshilfen auch in Mülheim
Im Ruhrgebiet wird das Modell bereits in Mülheim eingesetzt. Die Stadt hat bisher gute Erfahrungen gemacht. Auch andere Städte, wie zum Beispiel Essen und Oberhausen, denken über die Anschaffung nach. Pro Stück kosten die Kompressionshilfen 25.000 Euro.
Neuer Abschnitt
Stand: 17.01.2019, 09:23