Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Für die Autofahrer auf der A45 bei Hagen bietet sich am Dienstag (26.02.2019) ein spektakulärer Anblick. Kräne heben mehrere Stahlteile für den Neubau der Lennetalbrücke in die Höhe. Oben werden sie dann zusammengeschweißt und vermessen. Später soll über die Stahlkonstruktion dann die Fahrbahn verlaufen.
Normalerweise werden die teilweise 100 Tonnen schweren Stahlkästen Stück für Stück ineinander geschoben, in der Mitte der Brücke hat es was von einem Puzzle. Um die Sicherheit der Autofahrer nicht zu gefährden ist die Hauptverkehrsstraße unter der Autobahnbrücke schon seit Wochen gesperrt und bleibt es auch noch bis die Bauarbeiten an der Stahlkonstruktion beendet sind.
Neuer Abschnitt
Ende 2020 soll die Brücke fertiggestellt sein
Auch in den nächsten Wochen werden immer wieder Stahlteile angeliefert und mit den Kränen in die Höhe transportiert. Ursprünglich sollte die Lennetalbrücke 2018 fertig gestellt werden. Jetzt wird es voraussichtlich Ende 2020.
Der Neubau der Lennetalbrücke zwischen Hagen und Schwerte ist das größte Brückenbauprojekt Nordrhein-Westfalens. Im September 2013 haben die Arbeiten an der A45 begonnen. Die alte Brücke stammte aus dem Jahr 1967 und war so marode, dass sich eine Reparatur nicht lohnte. Täglich überqueren rund 80.000 Autos und Lastwagen die Lennetalbrücke.
Neuer Abschnitt
Stand: 26.02.2019, 12:26