Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Gesamtschule Bockmühle in Essen wird für 80 Millionen Euro neu gebaut. Das haben die Stadt und das Land NRW am Montag (18.11.2019) bekannt gegeben. Der Neubau wird demnach voraussichtlich in sechs Jahren fertig sein.
Neubau statt Sanierung
Die Brennpunkt-Schule war bundesweit in die Schlagzeilen geraten, weil das Gebäude stark marode ist. In der Schule regnet es an einigen Stellen durch die Decke, teilweise lassen sich Fenster nicht öffnen, weil sie einem sonst entgegenfallen würden. In den letzten Jahren wurde darüber diskutiert, ob eine Sanierung oder ein Neubau sinnvoller wäre. Die Stadt und das Land NRW haben sich jetzt für einen Neubau entschieden.
Neuer Abschnitt
Schulleiterin Julia Gajewski war am Montag nach einem Gespräch mit NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hoffnungsvoll. Sie freue sich über die Förderung, hoffe aber auch, dass es bald nicht nur eine neue Decke, sondern auch mehr Personal gibt.
Neuer Abschnitt
Erfolge trotz der maroden Zustände
Die Gesamtschule Bockmühle ist in einem Brennpunktstadtteil in Essen - zwei Drittel der Schüler müssen von Hartz IV leben. Doch obwohl fast alle Fünftklässler mit einer Hauptschulempfehlung an die Schule kommen, machen rund 25 Prozent eines Jahrgangs Abitur. Die WDR-Dokumentation "Die Story" zeigt, wie die Schule das trotz der maroden Zustände schafft.
Wie geht es besser? Eine Brennpunktschule kämpft für ihre Kinder. die story. 13.11.2019. 43:54 Min.. UT. Verfügbar bis 13.11.2020. WDR. Von Anna Herbst.
Stand: 18.11.2019, 17:29