Neuer Abschnitt
Neues Hindu-Kulturzentrum in Hamm
Lokalzeit aus Dortmund. 07.02.2022. 02:39 Min.. Verfügbar bis 07.02.2023. WDR. Von Peter Fischer.
Nach zehn Jahren Warten: Neues Hindu-Kulturzentrum in Hamm
Stand: 07.02.2022, 07:27 Uhr
Mehr als zehn Jahre haben die Planungen gedauert: Am Sonntag konnte die Hinduistische Gemeinde Deutschlands in Hamm endlich ihr Internationales Kulturzentrum feierlich eröffnen.
Von Peter Fischer
Neuer Abschnitt
Das über siebzig Meter lange Gebäude steht direkt neben dem bekannten Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel in Hamm-Uentrop. Es soll ein Ort der hinduistischen Tradition sein. Gleichzeitig versteht sich das Zentrum als offenes Haus, in dem sich Menschen aller Glaubensrichtungen begegnen können.
Platz für 400 Menschen
Ein großer Saal mit Bühne bietet etwa 400 Personen Platz. Ideal etwa für hinduistische Hochzeiten. In weiteren Räumen sollen eine Bibliothek und ein kleines Museum eingerichtet werden. Räume zum Musizieren, Meditieren und Konferieren komplettieren das Kulturzentrum.

Hinduistischer Gottesdienst
Der Eröffnung war ein Gottesdienst im benachbarten Tempel vorausgegangen. In dem prunkvollen Gebäude hatten knapp hundert festliche bunt gekleidete Gemeindemitglieder mehrere Göttinnen und Götter angebetet. Denen sind ein zentraler Schrein und weitere fünf kleine Schreine gewidmet.
Kosten von drei Millionen Euro
Angeführt vom obersten Hindu-Priester der Gemeinde zogen die Tamilen anschließend zum neuen Kulturzentrum. Mittelpunkt der Prozession war das Abbild der Göttin Sri Kamadchi Ampal, die vier Männer auf einer Sänfte durch den strömenden Regen trugen.
Jetzt hofft die Hinduistische Gemeinde, dass ihr neues, drei Millionen Euro teures Kulturzentrum möglichst oft genutzt wird. Nur so lassen sich die laufenden Kosten finanzieren.
Über dieses Thema berichten wir auch in der Lokalzeit aus Dortmund am 07.02.2022.