Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
In Herne werden am Freitag (26.07.2019) Fische gerettet. Bei einer außergewöhnlichen Aktion lässt die Stadt mehrere Teiche leer fischen, da den Tieren dort der Tod durch Hitze und Sauerstoffmangel droht.
Fische mit Strom betäubt
Die Fachleute sind mit einem Motorboot auf den Teich gefahren. Dort haben sie Strom ins Wasser geleitet und dann die betäubten Fische herausgeholt. Die sollen nun in den Rhein-Herne-Kanal umgesiedelt werden. Bereits in der ersten Stunde sind 50 Fische, vor allem Schleien, aus dem ersten Teich im Ostbachtal gefischt worden.
Bereits tote Karpfen entdeckt
Insgesamt werden drei Teiche geleert. Ob am Ende alle Tiere herausgeholt wurden, kann die Stadt nicht sicher wissen. Sie gibt für die Aktion 4500€ aus, weil sie die Fische schützen will. In einem Teich waren bereits tote Karpfen entdeckt worden.
Neuer Abschnitt
Die Sorge um Fische gibt es bei der Hitze in vielen Städten. Dort werden die Teiche meist belüftet und mit Frischwasser aufgefüllt. In Herne war das nicht möglich. Hier sind die Teiche besonders flach und es gibt keinen Schatten.
Stand: 26.07.2019, 09:36