Das Feuer war am frühen Sonntagmorgen von der Fassade auf das Dach des alten Hauses übergesprungen. Dort breitete es sich extrem schnell aus, so ein Sprecher der Feuerwehr. Bis zum Nachmittag mussten Feuerwehrleute mit Hilfe von drei Drehleitern Teile des Daches abnehmen, um an alle Glutnester zu gelangen. Das war aufgrund der Fachwerkbauweise sehr aufwendig.
Keine Verletzten
Bis auf eine Frau konnten sich alle Bewohner des Hauses selbst in Sicherheit bringen, die Frau konnte aber rechtzeitig gerettet werden. Alle konnten vorerst privat woanders unterkommen. Das Haus ist bis auf Weiteres unbewohnbar.
Eine Pizzeria, ein Weinhandel und ein Bekleidungsgeschäft im Erdgeschoss waren vom Feuer zwar nicht direkt betroffen, sie sind allerdings geschlossen, weil Löschwasser von oben eingetreten ist.
Statik massiv gefährdet - Haus vorest nicht betretbar
Bis der Brand vollständig gelöscht werden konnte, waren 120 Feuerwehrleute 14 Stunden im Einsatz. Da ein Statiker das Haus als instabil eingestuft hat, ist das Betreten vorest untersagt. Die Ermittlungen zur Brandursache durch die Polizei können deshalb voraussichtlich erst in einigen Tagen fortgesetzt werden.

Die Feuerwehr musste Teile des Daches entfernen
Gemeinsam mit einem Brandgutachter, sowie der Bauaufsicht der Stadt Essen muss zudem entschieden werden, ob das 400 Jahre alte Gebäude im Zentrum des Stadtteils Kettwig abgerissen werden muss.