Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Wenige Gehminuten vom Bahnhof Dahlhausen entfernt, könnte man vergessen, im Ruhrgebiet zu sein. Eine große grüne Liegewiese im Landschaftsschutzgebiet, der Blick auf die Ruhr und um einen herum: Natur pur. Nur das leise elektrische Summen der Strommasten hoch über den eigenen Köpfen erinnert noch daran, dass wir eigentlich mitten in einer Ruhrgebietsstadt sind. Und genau an dieser Stelle hat am Donnerstag die erste offizielle Fluss-Badestelle des Landes eröffnet.
Erste Badestelle in der fließenden Ruhr
Der Badeabschnitt ist der erste in der fließenden Ruhr. 20 Meter vom Ufer entfernt, zeigen orangefarbene Bojen, wo es gefährlich werden könnte. Auch Stand-up-Paddler und andere Wassersportler dürfen hier in den Fluss. Ein großer Knackpunkt bei der Planung war die Wasserqualität. Die zeigt jetzt aber eine Badeampel direkt an der Badestelle und im Internet an. Leuchtet sie grün, darf geschwommen werden.
Neuer Abschnitt
Schwimmen auf eigene Gefahr
Auch wenn die Badestelle offiziell zum Schwimmen freigegeben ist, beaufsichtigt wird sie nicht. Die DLRG warnt außerdem vor einem unebenen Flussboden. Der Einstieg ist zwar flach, allerdings liegen an einigen Stellen Steine und Scherben. Badegäste sollten deswegen lieber mit Badeschuhen ins Wasser gehen.
Über dieses Thema haben wir am 30. Juni 2022 bei WDR 2 berichtet: Lokalzeit Rhein/Ruhr, 10:30 Uhr