Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Eine Kooperation der westfälischen Flughäfen könne langfristig eine wirtschaftliche Alternative zum Flughafen Düsseldorf sein, sagte Westphal am Dienstag (01.12.2020). Neben den wirtschaftlichen Probleme, die sie seit Jahren zu bewältigen haben, sind die drei Regional-Airports durch Corona zusätzlich betroffen.
Jeder Standort könnte seine Stärken ausspielen.
Westphal spricht von einem westfälischen Flughafenverbund und denkt dabei auch an eine gesellschaftsrechtliche Fusion, beispielsweise unter dem Dach einer Holding. Darin solle jeder Partner seine Stärken einbringen. So könnte beispielsweise Münster/Osnabrück Nachtflüge anbieten, die in Dortmund verboten seien.
Die Zeit drängt
Umgekehrt würde dann Dortmund Schwerpunkte bei Geschäftsreisen haben. Die Zeit drängt, so Westphal. Ab 2023 müssen die Regionalflughäfen ohne städtische Subventionen auskommen, fordert die EU.
Flughäfen in Not. Westpol . 06.09.2020. UT. DGS. Verfügbar bis 06.09.2021. WDR.
Neuer Abschnitt
Stand: 01.12.2020, 17:56