Ein strenger Geruch breitete sich über die Straße aus und war bis ins benachbarte Wohngebiet deutlich zu riechen. Ein Lkw hatte neun Tonnen Schlachtabfälle geladen. Aus bisher unbekannter Ursache löste sich der Container von der Verankerung und prallte auf die Straße. Dabei wurde der Container beschädigt, die Schlachtabfälle verteilten sich auf beiden Fahrstreifen in Richtung Schwerte.
Säuberungsarbeiten bis spät in die Nacht
Die Feuerwehr war bis halb drei Uhr morgens damit beschäftigt, die Fahrbahn zu säubern und zu verhindern, dass Abfälle und Blut in die Kanalisation gelangen. Die Reinigung musste zum Teil durch eine Spezialfirma gemacht werden.

Das Blut sollte nicht in die Kanalisation gelangen
Die B 236 war fast drei Stunden lang komplett gesperrt, danach wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
Über dieses Thema berichten wir am 27.01. in der WDR Lokalzeit im TV und auf WDR 2.