Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Den Deal haben die Anwälte des Angeklagten mit dem Gericht am Dienstag (24.05.) geschlossen. Das Geständnis müsse aber umfassend sein, sagen die Richter. Dann könnte das Strafmaß für den 49-jährigen Angeklagten auf eine Haftstrafe zwischen sechs und sechseinhalb Jahren gesenkt werden.
Dem Angeklagten wird Abrechnungsbetrug in Höhe von 25 Millionen Euro vorgeworfen. Er hatte in ganz Deutschland Testzentren aufgebaut und betrieben. Die Gelegenheit für das Geständnis besteht allerdings erst am 31.05.2022. Dann wird der Prozess fortgesetzt.
Betrug durch WDR aufgedeckt
Die Firma Medican war im Frühjahr 2021 durch Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung aufgefallen. Der Rechercheverbund hatte an einem Standort in Essen beobachtet, wie viele Menschen sich an einem Tag auf Corona haben testen lassen. Ein Abgleich mit der Abrechnung zeigte dann die deutliche Abweichung: Medican meldete mehr als 1.700 Bürgertests, nur 550 Menschen waren aber dort. Abrechnen konnten die Teststellen pro Bürgertest 18 Euro.
Über dieses Thema berichten wir am 24. Mai 2022 auf WDR 2 in der Lokalzeit Rhein-Ruhr.