Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Im Duisburger Hafen hat am Mittwoch (17.04.2019) die Bergung eines in den Rhein gestürzten Krans begonnen. Mitte März hatte Sturmtief Eberhard den rund 260 Tonnen schweren Verladekran von der Hafenkante in den Rhein geweht. Seitdem lag er im Wasser, denn der Rheinpegel war zu hoch - eine Bergung unmöglich.
Kran-Wrack kommt auf den Schrottplatz
Zwei Schwimmkräne ziehen den gestürzten Kran nun aus dem Wasser. Seile und Haken werden seit Mittwochmorgen (17.04.2019) rund um den Kran befestigt, alleine dieser Schritt dauert laut dem Bergungsunternehmen zwei Tage. Denn der Kran soll möglichst im Ganzen aus dem Wasser gehoben werden. Dann kann das 260-Tonnen-Wrack auf dem Wasserweg zum Schrottplatz gefahren werden.
Neuer Abschnitt
Stand: 17.04.2019, 18:33