Der private Bahnbetreiber steht in NRW wohl endgültig vor dem Aus: Die Geschäftsführung informierte am Dienstag bei einer Betriebsversammlung die Beschäftigten über das Ende. Ziel sei es, die mehr als 1000 Arbeitsplätze zu sichern und an neue Betreiber zu übergeben.
Personal soll übernommen werden
Die Bahnstrecken wie das S-Bahn-Netz Rhein-Ruhr und zwei RRX-Linien werden ab Februar von anderen Unternehmen übernommen. Der Fahrgastverband ProBahn befürchtet, dass dann vermehrt Züge ausfallen.
Der VRR hatte die Verträge mit Abellio gekündigt und für die Verbindungen Notvergaben vorbereitet. Abellio selbst sei für Angebote nicht eingeladen worden, teilte das Unternehmen mit. Deshalb habe es auch keine Angebote abgegeben.