Neuer Abschnitt
Eisbärenabschied im Zoo Wuppertal
Lokalzeit Bergisches Land. 13.10.2021. 04:01 Min.. Verfügbar bis 13.10.2022. WDR. Von René Rabenschlag.
Letzter Eisbär hat Wuppertaler Zoo verlassen
Stand: 13.10.2021, 16:26 Uhr
Der Wuppertaler Zoo hat die Eisbärenhaltung nach knapp 110 Jahren aus Tierschutzgründen beendet. Der letzte Eisbär, das Weibchen Anori, hat Wuppertal am Dienstag verlassen. Für das Tier, aber auch für Pflegerinnen und die anderen Mitarbeiter war es ein aufregender Umzug.
Von René Rabenschlag
Neuer Abschnitt
Die Tierpflegerin Anja Hillen hat Anori vor neun Jahren mit groß gezogen. Das junge Eisbärweibchen war für sie damals nicht nur Publikumsliebling: Als Tierpflegerin hat sie eine besondere Beziehung zu dem Raubtier.
Dennoch weiß Anja Hillen, dass der Umzug gut für Anori ist. Denn das Gehege hier, da sind sich alle einig, ist nach heutigem Standard nicht mehr artgerecht. Tierschützer hatten es schon vor mehr als 10 Jahren als mangelhaft bezeichnet.
Tiertransport lange vorbereitet

So richtig gefällt Anori der Transportkäfig nicht.
Um 14.55 Uhr rollt ein Kranwagen durch ein Seitentor des Zoos. Er ist sogar ein wenig zu früh. Der für Tiertransporte spezialisierte, gekühlte LKW steht auch schon bereit. Anori soll schließlich nicht schwitzen.
Die Bärin muss aus dem Gehege in einen Transportkäfig gelockt werden, um dann per Kranhaken und Gabelstapler in den Lastwagen bugsiert zu werden. Dass sowas einem Eisbär nicht gefällt, ist offensichtlich – Anori stampft mit den Tatzen, beruhigt sich aber auch recht schnell wieder. Vielleicht helfen auch die Portion Nudeln und der Honigkuchen, die Anja Hillen in die Box gelegt hat.
Neuer Abschnitt
Anori gut in Mülhausen angekommen

Anoris neues Zuhause in Frankreich
Anori hat die Reise nach Mülhausen (Frankreich) gut überstranden, berichtet die Wuppertaler Zoodirektion am nächsten Morgen, nachdem sie Kontakt mit den Kollegen in Mülhausen hatten. Das Gehege dort hat 3000 Quadratmeter Freifläche mit Naturboden und Wasserbecken. Es ist damit rund sechs Mal so groß, wie das Gehege in Wuppertal.
Die Abfahrt von Anori haben ein Dutzend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zoos als Zuschauer verfolgt. Denn im Wuppertaler Zoo wird man nach 110 Jahren jetzt wohl nie wieder einen echten Eisbären sehen.