Pink Wednesday bei der Vierdaagse-Wanderung 2023

Von Christian Richter

Zu den Höhepunkten der Vierdaagse-Feierlichkeiten zählt der sogenannte Pink Wednesday: Mit der Farbe sollen Offenheit und Toleranz symbolisiert werden. Der pinke Mittwoch zählt zu den größten und bekanntesten LGBTQI+-Veranstaltungen in den Niederlanden.

Zwei Männer von hinten mit pinken Shirts, darauf der Schriftzug: The Walk of the World

Die Vierdaagse sind ein Wanderereignis mit Teilnehmern aus aller Welt. Die Route verwandelt sich in ein Meer aus Rosa, jeder Mensch ist hier willkommen.

Die Vierdaagse sind ein Wanderereignis mit Teilnehmern aus aller Welt. Die Route verwandelt sich in ein Meer aus Rosa, jeder Mensch ist hier willkommen.

Unter den Menschen in Nimwegen ist ein Engel ohne Flügel unterwegs. Wer sie vermisst: Sie hängen an einem Baum nahe einer Station des Roten Kreuzes.

Auch das "Vierdaagsemonument" hat sich zu diesem besonderen Anlass in Schale geworfen.

Viele Wanderer sind heute auffällig pink gekleidet. Dieser Teilnehmer ist stolz, zum zweiten Mal in zwei Tagen die 50 Kilometer geknackt zu haben.

Wer es eher dezent mag, aber trotzdem Farbe bekennen möchte, trägt pinke Socken.

Die meisten Soldaten sind wegen ihrer Uniform stilistisch eingeschränkt, aber eine pinke Sonnenbrille tut es auch, oder?

Auch am zweiten Tag des Wanderevents gibt es wieder viel Live-Musik. Heute ist es unter anderem Helene Fischers "Atemlos" mit niederländischem Akzent.

Die Frage des Reporters lautet vermutlich, warum die Frau so wenig Pink trägt.

Ob dieses Graffito eigens für den Pink Wednesday gesprüht wurde?

Mehr Kontrast geht nicht, aber beim Pink Wednesday geht es genau darum: Auffallen!

Mit dem pinken Moped zum Auftritt, performen, wieder nach Hause fahren.

Geschafft: Abklatschen als Zeichen der Anerkennung.

"Pink is punk!" schreit dieser Mann und transportiert dabei einen Aufblas-Flamingo durch Nimwegen.

Entlang der Wanderroute in der Innenstadt wird angefeuert und ordentlich gefeiert – natürlich größtenteils in Pink.

In den frühen 1980er-Jahren kam es während der Vierdaagsefeesten zu anti-homosexuellen Ausschreitungen, in deren Folge alternative Feierlichkeiten organisiert wurden, der Pink Wednesday war geboren.

Stand: 19.07.2023, 16:36 Uhr