Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Dieser Graffiti-Künstler ist einer von rund 20, die am Wochenende (24./25.08.2019) in Velbert ganz legal für bunte Hingucker gesorgt haben. Wo Passanten bis dato graue Betonwände auf's Gemüt drückten, liefern Graffiti jetzt Lichtblicke. Die Sprayer aus ganz Deutschland besprühten auf Einladung der Stadt ein ehemaliges Kaufhaus-Gebäude und das benachbarte Parkhaus.
Halteverbot verhindert Kollateral-"Verschönerungen"
Oft rufen Sprayer mit ihren illegalen Sprayereien wegen Sachbeschädigung die Polizei auf den Plan. Bei der Graffiti-Kunstaktion "Vrban City Garden" ging es allerdings auf ausdrücklichen Wunsch Velberts um Stadt-Verschönerung. Die nicht mehr genutzten Immobilien sollten "optisch aufgewertet" werden. Sachbeschädigungen waren also von vornherein ausgeschlossen - auch, weil die Stadt rund um die Sprühflächen für zwei Tage ein Halteverbot für Pkw einrichtete, um ungewollte Kollateral-"Verschönerungen" zu vermeiden.
Die Aufwertung wird von den Passanten aber wohl nur bis ins nächste Jahr zu bewundern sein. Dann sollen die Gebäude abgerissen werden.
"Kult-Sprayer" Harald Naegeli vor Gericht. WDR aktuell. 02.04.2019. 01:32 Min.. Verfügbar bis 02.04.2020. WDR.
Neuer Abschnitt
Stand: 25.08.2019, 18:12