Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Rettungswagen dürfen die Klinik bereits seit Tagen nicht mehr anfahren. Patienten, auch mit Termin, sollen die Klinik nach wie vor nicht ansteuern, geplante Operationen werden verschoben. Offenbar sind bei dem IT-Ausfall aber keine Patientendaten dauerhaft zerstört worden.
Unterdessen gehen die Ermittlungen zu dem mutmaßlichen Hackerangriff unter Beteiligung von Experten weiter. "Wir haben den Tatverdacht der Computersabotage", bekräftigte Staatsanwalt Christoph Hebbecker von der Zentralstelle für Cybercrime in Köln. Das Ermittlungsverfahren werde gegen unbekannt geführt. Details will die Zentralstelle des Landes NRW aus ermittlungstaktischen Gründen aber nicht nennen.
Daten werden zu Fuß transportiert
Ein Kliniksprecher versicherte gegenüber dem WDR, dass alle 570 Patienten der Klinik adäquat behandelt werden könnten. Neuaufnahmen seien derzeit aber nicht möglich.
Neuer Abschnitt
Ärzte müssten derzeit teilweise extra über das Klinikgelände laufen, weil etwa Röntgenbilder nicht einfach übermittelt werden können. Einzig die Telefonanlage ist inzwischen wieder in Betrieb.
Patientenausfall hat wirtschaftliche Folgen
Nach dem seit Donnerstag aufgetretenen IT-Ausfall sei inzwischen ein kleines Computersystem ohne weitreichende Vernetzung aufgebaut worden, mit dem zumindest Patientendaten erfasst werden könnten. "Das ist einen Schritt besser als mit dem Stift auf einem Zettel zu arbeiten", so ein Kliniksprecher.
In erster Linie gehe es um die Patienten, der IT-Ausfall habe mit den vielen Absagen aber auch wirtschaftliche Folgen für die Uniklinik.
Sicherheitsstandard zum Schutz vor Cyber-Angriffen
Große Krankenhäuser werden zur sogenannten kritischen Infrastruktur gezählt, die es besonders vor Cyber-Angriffen zu schützen gilt. Für sie gibt es branchenspezifische Sicherheitsstandards. Gemessen an der Bettenzahl ist die Uniklinik Düsseldorf das siebtgrößte Klinikum in NRW.
In Nordrhein-Westfalen waren das Lukaskrankenhaus in Neuss und das Forschungszentrum Jülich sowie mehrere Unternehmen in der Vergangenheit Ziele von Hackerangriffen.
Neuer Abschnitt
Stand: 15.09.2020, 18:30