Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Auf der Reuterstraße gilt ab dem 1. Januar Tempo 30. Die Stadt Bonn habe diesen Schritt angekündigt, bestätigte die Bezirksregierung Köln dem WDR am Dienstag (12.11.2019). Das Tempolimit wird demnach nicht auf der gesamten Reuterstraße gelten, die genauen Abschnitte muss die Bonner Stadtverwaltung noch festlegen.
Reuterstraße soll für Autofahrer "unattraktiv" werden

Eine der Hauptverkehrsadern Bonns: die Reuterstraße
Das Tempolimit ist eine der Maßnahmen, die im aktuellen Luftreinhalteplan für Bonn aufgeführt sind. Die Reuterstraße soll für den Durchgangsverkehr "unattraktiv" werden, um den Grenzwert für Stickstoffdioxid von 40 µg/m³ ab dem nächsten Jahr einzuhalten.
Schon auf den Bonner Autobahnen sollen Autofahrer durch neue Schilder an der Reuterstraße vorbei geleitet werden. Der Luftreinhalteplan gilt bereits seit August 2019, allerdings enthält er kein festes Datum für die Einführung des Tempolimits.
Neuer Abschnitt
Jürgen Resch, Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, zeigte sich im Gespräch mit dem WDR enttäuscht, dass das Tempolimint noch nicht eingeführt wurde: "Wenn nicht einmal einfachste Maßnahmen umgesetzt werden, stellt sich die Frage der Glaubwürdigkeit des Landes und der Stadt Bonn bei der Luftreinhaltung.“
Land NRW und Deutsche Umwelthilfe verhandeln im Januar
Der Startschuss für das Tempolimit am 01.01.2020 dürfte kein Zufall sein. Im Januar beginnen Vergleichsverhandlungen zwischen dem Land NRW und der Deutschen Umwelthilfe. Von ihnen hängt ab, ob in Bonn möglicherweise doch noch Fahrverbote für ältere Diesel und Benziner drohen.
Neuer Luftreinhalteplan für Bonn. 02:35 Min.. Verfügbar bis 15.08.2020.
Stand: 12.11.2019, 16:28