Streit um Radverkehr in Bonner Innenstadt

02:35 Min. Verfügbar bis 04.08.2023

Streit um Radverkehr in Bonner Innenstadt

Stand: 04.08.2022, 14:40 Uhr

Der Einzelhandelsverband fordert, dass Teile der Innenstadt für den Fahrradverkehr gesperrt werden. Das Argument: Es gebe zunehmend alternative Routen. 

Von Sebastian Tittelbach

Vormittags geht es eng zu in der Bonner Friedrichstraße, zwischen Lieferfahrzeugen laufen Fußgänger umher, Fahrradfahrer schlängeln sich an den Tischen der Außengastronomie vorbei. Erlaubt ist hier für Radfahrer nur Schritttempo, aber auch Axel Mörer vom Fahrradverband ADFC räumt ein, dass sich die wenigsten daran halten: "Aber echte Rowdies und Raser sehe ich hier keine." 

Radfahrer von Essenslieferdiensten in der Kritik

Die Einzelhändler in der hübschen Einkaufsstraße sehen das anders. Nach der Corona-Pandemie freuen sie sich zwar über volle Gassen, doch unter dem starken Radverkehr leide die Einkaufsmeile, sagt Andrea Forst-Raasch vom Einzelhandelsverband: "Eigentlich heißt Innenstadt ja flanieren, shoppen und in Ruhe Kaffee trinken, aber nicht, dass ich Angst haben muss, im nächsten Moment über den Haufen gefahren zu werden."

ADFC: Ausweichroute nicht für alle Radfahrer geeignet

Durch die Radfahrer der Essenslieferdienste sei die Situation schlimmer geworden. Darin sind sich Einzelhandelsverband und ADFC einig, bei der Suche nach Lösungen aber nicht. Die Einzelhändler wollen, dass die Radfahrer die parallele Oxfordstraße nutzen, dort richtet die Stadt gerade eigene Fahrspuren für Räder und Busse ein. Deshalb solle die Friedrichstraße für den Radverkehr gesperrt werden.

Die CDU und der Bürgerbund Bonn unterstützen diese Idee, dagegen will die grün-linke Ratsmehrheit das Radfahren in der Friedrichstraße weiter erlauben. Laut Friederike Martin (Volt),"weil die Geschäfte mit dem Fahrrad erreichbar bleiben sollen und weil Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer auch eine wichtige Kundschaft für die Geschäfte und die Gastronomie sind."

Axel Mörer vom ADFC führt ein weiteres Gegenargument an. Die Oxfordstraße sei nicht für jeden Radfahrer als Ausweichroute geeignet: "Es ist hauptsächlich eine Busspur. Das sorgt bei manchen Radfahrern für ein ganz mulmiges Gefühl, einen Bus hinter sich fahren zu haben."

Stadt Bonn hofft auf gegenseitige Rücksicht

Straßenschild in der Bonner Innenstadt. Auf grünem Grund steht "Gemeinsam mit Rücksicht."

Straßenschild in der Bonner Innenstadt mit der Aufschrift: "Gemeinsam mit Rücksicht."

Die Stadt Bonn hofft, dass sich das Problem von allein löst. Es sei zu erwarten, dass nach Fertigstellung der Oxfordstraße der Radverkehr in der Friedrichstraße abnehmen wird, heißt es in einer Stellungnahme. Außerdem verweist die Verwaltung auf ein Verkehrsschild, das sie an der Friedrichstraße angebracht hat. Vor grünem Hintergrund sind dort Radfahrer und Fußgänger abgebildet, verbunden mit dem Hinweis: "Gemeinsam mit Rücksicht".

Über dieses Thema haben wir am 03. August 2022 im WDR Fernsehen: Lokalzeit aus Bonn, 19:30 Uhr berichtet.