Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Nachricht traf die Betroffenen in der Region Aachen völlig unvorbereitet: Letzte Woche Freitag (28.2.2020) hat die Deutsche Post das Aus für den Streetscooter bekannt gegeben. Nur noch bis Jahresende soll der Elektro-Lieferwagen gebaut werden. Ein Verkauf des Tochter-Unternehmens wurde ausgeschlossen.
800 Arbeitsplätze in Gefahr
Allein bei Streetscooter selbst sind in Aachen mehr als 500 Menschen beschäftigt. Hinzu kommen knapp 300, die in Geilenkirchen, Düren und Aachen für die Post-Tochter Komponenten und Fahrzeuge fertigen. Man habe nichts Spruchreifes erfahren über die Zukunft der Mitarbeiter, so Tanja Rößler, Streetscooter- Betriebsratsvorsitzende.
Produktionsverträge noch nicht gekündigt
Ein Sprecher der Deutschen Post erklärte auf Anfrage knapp, man habe selbst noch keine neuen Informationen. Nach WDR-Informationen hat der Konzern derzeit noch nicht einmal die Produktionsverträge zum Beispiel mit der Aachener TalbotServices gekündigt.
Stand: 04.03.2020, 12:07