Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Wie die Stadt Bergheim mitteilte, sollte die Ambulanz in einem Ladenlokal in der Bergheimer Fußgängerzone eröffnen. Der Vermieter habe allerdings die Räume kurzfristig gekündigt.
Weite Wege für Schwangere aus dem nördlichen Kreis
Sobald die Stadt neue Räume gefunden hat, soll die Ambulanz schnell an den Start gehen. Denn Schwangere aus dem nördlichen Kreis müssen weit fahren, um Hilfe zu bekommen.
Grund dafür ist, dass die Geburtshilfe im Maria Hilf-Krankenhaus in Bergheim seit knapp zwei Jahren geschlossen ist.
Hebammenambulanz Bergheim ist auf zwei Jahre begrenzt
In der Ambulanz können sich werdende Mütter von Hebammen vor und nach der Geburt beraten lassen.
Sie ist auf zwei Jahre begrenzt. Geplant ist aber, sie danach auf den gesamten Kreis auszuweiten.
Die Finanzierung der Hebammenambulanz übernehmen der Rhein-Erft-Kreis und die Städte Bergheim und Bedburg gemeinsam.
Neuer Abschnitt
Stand: 06.01.2021, 09:58