Neuer Abschnitt

Erneut Streit um viele Nachtlandungen in Düsseldorf
- Viele Nachtlandungen am Flughafen Düsseldorf
- Wegfall von Air Berlin macht Eurowings viel Arbeit
- Abläufe seien noch nicht reibungslos
Neuer Abschnitt
Im Monat März gab es am Flughafen Düsseldorf erneut viele Landungen zwischen 23 und 0 Uhr beziehungsweise zwischen 5 und 6 Uhr. Das bestätigte der Flughafen dem WDR am Mittwoch (11.04.2018). Die Rede ist von 126 Flügen.
Neuer Abschnitt
Zwei Bürgerinitiativen gegen den Fluglärm aus Kaarst und Meerbusch sprechen nach eigenen Berechnungen sogar von so vielen Nachtlandungen wie noch nie in einem Monat März.
Neuer Abschnitt
Initiativen: Eurowings sorgt für Stau im Flugplan
Die Initiativen machen Eurowings als Hauptverursacher aus. Nach Angaben des Flughafens habe die Airline die durch die Insolvenz von Air Berlin entstandene Lücke in Düsseldorf sehr schnell wieder gefüllt. Deswegen liefen die Planungen und Abläufe möglicherweise noch nicht reibungslos.
Aus Sicht der Initiativen kalkuliert Eurowings mit zu knappen Umladezeiten für ihre Maschinen und löst damit bereits am Morgen Verspätungen aus. Diese würden dann bis zum Abend nicht mehr aufgeholt und führten zu den verspäteten Landungen.
Alle Landungen seien regelkonform
Der Flughafen betont dagegen, dass alle späten Landungen zwar nicht erfreulich, jedoch zulässig seien.
Neuer Abschnitt
Stand: 11.04.2018, 11:38