Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Wer lag in dem Sarg, der vor gut 1.700 Jahren begraben wurde? War es eine Frau oder ein Mann? Diese Frage versuchen die Archäologen des Römisch-Germanischen-Museums zu beantworten. Denn es lagen nur noch wenige Knochen im Sarg und der Deckel stand offen.
Die Archäologen vermuten daher, dass der Sarg schon einmal gefunden und geöffnet wurde.
Ausstellung in Schule geplant

Der Fundort
Was die Archäologen allerdings anhand von Grabbeigaben ableiten konnten, ist, dass es wohl eine reichere römische Familie war.
Der Sarg soll jetzt restauriert werden und dann im Neubau der Kaiserin-Augusta Schule ausgestellt werden. Ungefähr an der Stelle, an der er nun gefunden wurde. Bis dahin steht er im Römisch-Germanischen-Museum in Köln.
Stand: 25.11.2020, 17:08