Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Der Automobilzulieferer Sona BLW Präzionsschmiede GmbH hat Insolvenz angemeldet (03.02.2020). Auf seiner Internetseite meldet das Unternehmen, die geplante Insolvenz werde in Eigenverwaltung vollzogen. Ziel sei, das Unternehmen zu sanieren.
Mitarbeiter völlig überrascht
Für die 590 Mitarbeiter in Remscheid kam die Insolvenz überraschend. Der Betriebsrat weiß noch nicht, ob Kündigungen drohen. In Deutschland sind an drei Standorten 1.300 Menschen beschäftigt. Die Werke waren erst 2008 vom Sona-Konzern aus Indien übernommen worden.
Unsicherheit auf dem Automobilmarkt
Laut Betriebsrat sind die Probleme in Deutschland durch die Unsicherheit auf dem Automobilmarkt entstanden: Die großen Automobilkonzerne nähmen etwa bereits produzierte Ware nicht ab. Auch dadurch sei Sona BLW in Deutschland zahlungsunfähig geworden.
Insolvenz in Eigenverwaltung
Die Insolvenz in Eigenverwaltung ermöglicht laut Geschäftsführung der Sona BLW eine Sanierung in gesichertem, finanziellem Rahmen. Die Geschäftsführung bleibe Entscheidungsträger, das Unternehmen handlungsfähig.
Sona BLW informiert, auch in der Insolvenz würden Löhne und Lieferungen bezahlt. Für die Gläubiger gebe es einen Insolvenzplan.
Stand: 03.02.2020, 12:34