Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Nahe des Braunkohletagebaus Garzweiler II haben etwa 500 Kohlegegner ein Klimacamp errichtet. Es ist das zehnte Zeltlager im Rheinischen Revier. Sie wollen darauf aufmerksam machen, dass der Klimawandel dringend gestoppt werden müsse.
Neuer Abschnitt
Protestaktionen am Wochenende geplant
Das Aktionsbündnis "Kohle ersetzen" hat für das Wochenende (24./25.08.2019) zu Protestaktionen rund um den Braunkohletagebau Garzweiler II aufgerufen. Auch diesmal sind Blockaden geplant.
Am Freitagnachmittag haben einige Anhänger von "Kohle ersetzen" in einem Aktionstraining geübt, wie Blockaden ablaufen könnten. Es ist allerdings davon auszugehen, dass diese - im Vergleich zu vergangenen Aktionen - harmloser ausfallen werden.

Training für mögliche Blockadeaktionen
Eine Sprecherin des Aktionsbündnisses sagte dem WDR, "Kohle ersetzen" habe ganz bewusst eine "anschlussfähige Aktion" geplant, an der sich auch Menschen beteiligen können, die noch nicht so viel Erfahrung haben bei Klimaprotesten.
Friedliche Aktionen erwartet
Der Energiekonzert RWE teilte mit: "Das Klimacamp läuft ja schon ein paar Tage und es läuft erwartungsgemäß friedlich und ohne Störungen unserer Betriebe ab. Wir rechnen damit, dass es so weitergeht." Der Polizei geht es nach eigenen Angaben bei ihrem Einsatz darum, den Demonstranten Versammlungsschutz zu gewähren. Gleichzeitig müsse aber auch die Versorgung mit Braunkohle gesichert sein.
Zehnjähriges Klimacamp-Jubiläum
Neben der Vorbereitung der Proteste haben die Kohlegegner aber auch zum zehnjährigen Jubiläum des Klimacamps im Rheinland eine Party veranstaltet - Feiern für den Kohleausstieg, bevor es am Wochenende unter anderem zu Sitzblockaden kommen soll.
Stand: 23.08.2019, 16:38