Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Festkomittee Kölner Karneval hat am Freitag (15.02.2019) die Entwürfe der Mottowagen für den Kölner Rosenmontagszug präsentiert. Ein Wagen wird die Auseinandersetzungen im Hambacher Forst wegen der Kohlepolitik zum Thema machen. Der entsprechende Motivwagen wechselt in die Perspektive der Bewohner, also von Hase und Igel. Die fragen: Wat soll dä Käu? (Was soll der Quatsch?)
Heiße Themen bleiben aus
Anders als in den Vorjahren fehlen umstrittene Politiker wie der türkische Staatspräsident Erdogan im Zug. Themen wie Migration und Fremdenfeindlichkeit sind nicht dabei. Der Zugleiter Alexander Dieper stellte vier der Motive für die insgesamt 26 geplanten Persiflagewagen vor.
Stadtwerkeaffäre und Fisch Nemo

Der sinkende SPD-Dampfer wird thematisiert. Angela Merkel schreddert sich selbst und US-Präsident Donald Trump pfeift auf NATO, Iran- oder Klimaabkommen. Die Sprachhilfe Alexa kann kein Kölsch. Der Fisch Nemo erstickt am Plastikmüll. Und die Dieselaffäre führt dazu, dass die Bürger jetzt eben zu Fuß nach Köln gehen müssen.
Lokalpolitik und "Kölscher Klüngel"

Die Kölner Politik wird wegen der Stadtwerkeaffäre aufs Korn genommen. OB Reker als Lucky Luke ist schneller als ihr Schatten und nimmt die Übeltäter fest. In den Gefangenenkleidern der Daltons stecken Kölner Lokalpolitiker.
Pferde in der Kutsche

Was machen wir mit den Pferden im Zug? Nach dem schweren Kutschenunfall im vergangenen Jahr geht Zugleiter Dieper damit augenzwinkernd um. Die Pferde sitzen jetzt in der Kutsche und werden von den kölschen Jecken gezogen. Natürlich haben sie eine Peitsche dabei.
Stand: 15.02.2019, 14:08