Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Eine Sprecherin sagte dem WDR, dass der Kreis die Eislaufbahn für eine Freizeiteinrichtung halte. Sie falle deshalb unter die Corona-Schutzverordnung.
Beschwerden von Bürgern
Es hätten sich außerdem zahlreiche besorgte Bürger über die Pläne für die Eisbahn beschwert. Die Stadt Monheim sieht das anders. Ihrer Ansicht nach handelt es sich bei der Eislaufbahn um eine Schulsport-Möglichkeit – und Schulsport sei nach der Verordnung erlaubt. Vormittags sollen Schulklassen die Bahn nach vorheriger Anmeldung nutzen können, nachmittags ist sie dann für alle Kinder geöffnet.
Ob der Kreis Mettmann die Eisbahn verbieten wird, steht derzeit noch nicht fest.
Eislaufen nur mit Mund-Nasen-Bedeckung
Auf der Eislaufbahn sollen einige Regeln gelten. Nur Kinder bis 14 Jahren dürfen sie benutzen – und auch nur, wenn sie eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
Die Bahn soll bis zum 3. Januar 2021 geöffnet sein.
Kritik an der Eröffnung – andere Kommunen sagen Eislauf ab
Andere Städte wie Düsseldorf und Essen verzichten in diesem Jahr auf eine Eisbahn. Die Monheimer SPD kritisiert daher den Bürgermeister Daniel Zimmermann. Die Inzidenzzahlen in Monheim seien zu hoch für ein solches "Vergnügungsangebot", teilte die SPD-Fraktion mit.
Sie plädiert dafür, "dieses Jahr aus bekannten Gründen auf die Eislaufbahn zu verzichten". Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Mettmann beträgt 154,0 (Stand 27.11.2020).
Bürgermeister eröffnet Eislaufbahn am Freitag
Bürgermeister Daniel Zimmermann hat die Eislaufbahn am Freitag um 16 Uhr eröffnet. Zeitgleich wurde die Weihnachtsbeleuchtung zum ersten Mal angeschaltet. An einem Almbistro auf der Krischerstraße werden heiße Getränke und Essen zum Mitnehmen angeboten.
Neuer Abschnitt
Stand: 27.11.2020, 18:55